Skip to main content

Kreisleriana Teil II

Sort Name
Kreisleriana Teil II
Type
Short Story
Language
German
Ratings
No reviews

Wikipedia

Die Kreisleriana sind zwölf scheinbar nicht zusammenhängende, tragisch angelegte Einzeltexte von E. T. A. Hoffmann, die erstmals zwischen 1810 und 1814 in der Allgemeinen musikalischen Zeitung abgedruckt wurden und 1814 und 1815 im zweiten und vierten Band der Fantasiestücke in Callot’s Manier erschienen. Dem ersten Lektüreeindruck eines ,Textverhaus‘ widerspricht Steinecke: „Ihre Abfolge [die der Einzelstücke in den Kreisleriana] ist nicht zufällig und als Ganzes bilden sie ein geschlossenes Werk.“ Somit seien die Kreisleriana das erste bedeutende Werk des Autors, mit dem er über die Frühromantik in die Moderne hinausgewiesen habe. Hoffmanns Roman Lebens-Ansichten des Katers Murr enthält weitere Kreisler-Fragmente.

Der Kapellmeister Johannes Kreisler gilt als die „Künstlerfigur der Romantik überhaupt“. Seine Differenzen mit der Welt folgen aus einer Ausweglosigkeit: die Bindung des Künstlers an das bürgerliche Publikum.

Continue reading at Wikipedia... Wikipedia content provided under the terms of the Creative Commons BY-SA license

Annotation

7 parts.

Last modified: 2023-01-05 (revision #104762)

Editions

NameFormatISBNRelease Date
Fantasiestücke in Callots Manier: Blätter aus dem Tagebuch eines reisenden EnthusiastenHardcover?1982
Add Edition

Identifiers

Wikidata Work ID
Q3199657

Related Collections

This entity does not appear in any public collection.
Click the "Add to collection" button below to add it to an existing collection or create a new one.

Reviews No reviews

No reviews yet.


Last Modified
2023-01-05