Skip to main content

Visions Nr. 158 (Mai 2006)

Author Credit unset; please edit this Edition  and add its Author(s) if you see this!

Sort Name
Visions Nr. 158 (Mai 2006)
Release Date
2006-05
Format
?
Status
Official
Languages
German
Dimensions (WxHxD)
?×?×? mm
Weight
? g
Page Count
?

Works

NameAuthorLanguagesType
Das geblutete Tonspektrum - Will Sheff und "Okkervil River" benutzen Akustikgitarren und Banjos. Eine Countryband sind sie deswegen nicht, auch wenn ihnen das anhaftet. Es geht hier vielmehr um verquer-verspielten Indierock. Für ErwachseneGermanPeriodical article
Der australische Patient: Nach zwei Platten schien alles aus. Die als "neue Nirvana", "moderne Beatles" oder "australische Strokes" bejubelte Band hatte sich mit Vollgas in eine Sackgasse manövriert. Schlechte Kritiken und Verkaufszahlen, Schadenersatzklagen und Tourabsagen. Eine lange Auszeit später sind "The Vines" wieder da."GermanPeriodical article
Fünf Minuten, Mutti - Im Sommer werden "Cursive" endlich ihr fünftes Album veröffentlichen.GermanPeriodical article
Dirty Pretty Pressure - 24 Wochen nach Babyshambles' "Down in Albion" sucht das Debüt der "Dirty Pretty Things" den Anschluss an die LibertinesGermanPeriodical article
Ein Knäuel aus 40 Jahren: "The Zutons" sind Schmelztigel-Auslöffler, und der Hype will bei ihnen nicht recht greifen. Im Abseits und Mittelpunkt zugleich, kreieren die Liverpooler eine Melange der Stile und erschaffen nebenbei ihren eigenenGermanPeriodical article
Cash? Clash! "Be Your Own Pet": Teenage-Punk aus Countryland?Periodical article
Roma und Synthie - "Botanica" verdanken ihre Songs den Zigeunerferien des ChefsGermanPeriodical article
Hartnäckige Geister: Wie schafft es eine Band aus dem Ruhrgebiet, zwei US-Tourneen zu spielen und bei einem Londoner Label zu landen? Der Erfolg von "Speedway 69" basiert auf einem bewährten Rezept: Herzblut, Mut und eigene Initiative.GermanPeriodical article
Einfach machen: Ewig lockt der Seitensprung: Als "The Drips" gehen zwei Bronxler, ein Ex-Distiller und die Söhne von Los Lobos' David Hidalgo auf den Punkrock los. California-Style: große Amps, große Autos.GermanPeriodical article
Kajalstift und Kondition: Die Songtexte handeln von vergangenen Erlebnissen, die Band selbst versucht, sich unabhängig von Erwartungen zu machen. "Atreyu" lassen im Metalcore eine Flanke frei für das Sanfte und entdecken darin ihre Stärke.GermanPeriodical article
Der Schrei - Im Zentrum dieser Geschichte stehen Chris Goss, drei historische Begebenheiten des Heroinhandels und ein grandioser Neunminutensong, der wie sein Album heißt: "Smugglers". "WE" aus Norwegen sind mehr als eine Stoner-Rock-Band.GermanPeriodical article
Regler auf 11 und Schuhe aus: "Taking Back Sunday" setzten zum großen Sprung an. Frisch ausgestattet mit einem Majorlabel-Vertrag, wollen sie mit dem dritten Album "Louder Now" abhebenGermanPeriodical article
Bin Ladens Durchwahl - NYHC: Geboren aus dem Recht des Schwächeren, sich kollektiv stark zu machen, nimmt die Mutation einer Idee ihren Lauf. Als Exportschlager, Politikum oder "way of life". "Sick Of It All" fordern Köpfe, kämpfen aber mit Migräne.GermanPeriodical article
Der Bruchpilot - Jack Johnson auf Rollen? "Matt Costa" würde das als Kompliment auffassenGermanPeriodical article
Mit Leumund - Liam Gallagher erklärte sie zum Feind . Die "Paddingtons" freuen sich umso mehrGermanPeriodical article
Das Schachtelbrett: "Kate Mosh" haben nicht nur einen kuriosen Namen, sie hegen auch ein Faible für wundersam zusammengetackerte Kompositionen, die auf Umwegen am Ende ins Schwarze treffen. Meistens zumindest.?Periodical article
Puzzeln mit Kugeln - Gitarrist raus, Keyboarderin rein. "Pretty Girls Make Graves" fühlen sich offenbar nur als Quintett so richtig kreativ. Zu viert ging es einfach nichtGermanPeriodical article
Alles ist ein Song: Wieder polarisiert Jochen Distelmeyer und macht etwas, das man in der Form von "Blumfeld" nicht erwartet hat. Tiere, Blumen, Schnee, Apfelmann und andere KuriositätenGermanPeriodical article
Mut zum Achselhaar: Eine handfeste Botschaft hat der neueste Toronto-Export "Metric" nicht. Aber etwas zu sagen.GermanPeriodical article
Aalpasteten und Hochzeitstorten - Blaine Harrison von den "Mystery Jets" geht auf Krücken, wohnt auf einer verwunschenen Insel und muss seinem Vater gelegentlich sagen, wo es langgeht. Harry ist nämlich nebenberuflich sein Gitarrist.GermanPeriodical article
Geistige Gesundheit - Wenn es einen Trend für Kabarett-Klavier-Hardrock mit Texten über Sex gibt, sind "The Dresden Dolls" die einzigen Vertreter. Und ihr neues Album "Yes, Virginia" ist ihr HauptwerkGermanPeriodical article
Von Ross nach Wes: Sie zeigen mal eben so, was gehen kann. Auf "Heroine" proben "From First To Last" die Abweichung. Mit Talent, Charme und Ross Robinson. Ein wohl tarierter Mittelfinger für die Metalcoremasse und gemästete EmohäschenGermanPeriodical article
Erster! "Morning Runner" spielen schneller, um weniger nach Coldplay zu klingenGermanPeriodical article
Alles, nur keine Girlband: Mädchenbands haben es schwer? Keine Botschaft, die "Magneta Lane" verbreiten wollenGermanPeriodical article
Zu ambitioniert für Punk - Der Powerpop von "Panic! At The Disco" vereint Sarkasmus und NaivitätGermanPeriodical article
Tool sind zurück: Und das Mysterium um die vielleicht bedeutendste Progressivrockband der Gegenwart wächst weiter. Ist das Zufall? Oder Absicht?GermanPeriodical article
Waffenstillstand - Gary Lightbody liebt es, über Bands zu reden. Nur nicht über die eigene. Dabei haben "Snow Patrol" mit ihrem vierten Album "Eyes Open" gerade ihr ausgebufftestes Werk abgeliefert. Einen Augenöffner sozusagen.GermanPeriodical article
Im Mittleren Westen viel Neues - "The Appleseed Cast" erhalten sich den Freiheitsdrang. Jedes Album kling neu. "Peregrine" beweist: Die Rock- und Experimentalmusiker sind auch ein ausuferndes Noise-Kollektiv, das melancholische Geschichten schreibt.?Periodical article
Lieblingssorte: Gratiswein - Lange war es ruhig um "Type O Negative". jetzt veröffentlichen die Männer um Fleischpeitsche Pete Steele eine DVDGermanPeriodical article
Das Märchen Alternative - Mit "The Coup" ist Boots Riley seit den 90er Jahren eine Säule des Underground-HipHop.GermanPeriodical article
Aus sicherer Distanz - Wo Tim Burgess heute Platten kauft, heißt seine Band "The Charlatans UK". Dabei machten die Namensvetter aus San Francisco nur ein Album, während die anderen ihr neuntes veröffentlichenGermanPeriodical article
Die stumme Band: Ihre Musik: meist instrumental. Ihre Wohnorte: weit auseinander. Ihre Interviews: per E-Mail. "Ostinato" sind von keiner Kunsthochschule, haben auch kein Schweigegelübde abgelegt. Sie wirken einfach nur konzentriertGermanPeriodical article
Dickschädel wird schlank - Bei "Mazarin" sind die Tage der Diktatur gezählt. Ihr Herrscher wollte es soGermanPeriodical article
Raus aus dem Korsett - Eine derart lange Auszeit zwischen zwei "Muse"-Alben gab's noch nie, und sie ist noch nicht einmal vorbei.GermanPeriodical article
The Main Alternative: Still alive! Aber warum sind "Pearl Jam" eigentlich immer noch wichtig?GermanPeriodical article
Schlitz-schlitz! - Wer braucht Neues, wenn Altes schärfer klingt? Old School sind: "The Sword"GermanPeriodical article
Straßenkinder - Eine 82-jährige Oma verhalf "Tribute To Nothing" mit 700 Pfund zum DebütalbumGermanPeriodical article
Add Work

Identifiers

No identifiers. Click here to edit and add new identifiers (e.g. ISBN, Wikidata ID, etc.).

Related Collections

This entity does not appear in any public collection.
Click the "Add to collection" button below to add it to an existing collection or create a new one.


Last Modified
2020-07-31