Skip to main content

Revision #226463

AuthorJohannes Saltzwedel
(0a7d3eb7-eed0-42d4-bfcd-124e3937a4b0)

Relationship : Author
a492c75d-1ca7-4ceb-a191-49c3e4343d6c

AuthorPéter Maitz
(6b46259b-4f4e-4cb6-9886-f7c9716ca1e4)

Relationship: Biography
a492c75d-1ca7-4ceb-a191-49c3e4343d6c

Edition"Deutschland, deine Kolonien": Geschichte und Gegenwart einer verdrängten Zeit
(59b18593-db89-4048-8291-19c8aa294872)

Relationship : Contains
a492c75d-1ca7-4ceb-a191-49c3e4343d6c

+ NewWork"Du wid get wo?": In Australien und Papua-Neuguinea sprechen einige Menschen bis heute eine Sonderform des Deutschen aus der Kolonialzeit: Unserdeutsch. Der Linguist Péter Maitz erklärt, was es damit auf sich hat
(a492c75d-1ca7-4ceb-a191-49c3e4343d6c)

Aliases
"Du wid get wo?": In Australien und Papua-Neuguinea sprechen einige Menschen bis heute eine Sonderform des Deutschen aus der Kolonialzeit: Unserdeutsch. Der Linguist Péter Maitz erklärt, was es damit auf sich hat
Default Alias
"Du wid get wo?": In Australien und Papua-Neuguinea sprechen einige Menschen bis heute eine Sonderform des Deutschen aus der Kolonialzeit: Unserdeutsch. Der Linguist Péter Maitz erklärt, was es damit auf sich hat
Languages
German
Relationship: Author
0a7d3eb7-eed0-42d4-bfcd-124e3937a4b0
Relationship: Biography
6b46259b-4f4e-4cb6-9886-f7c9716ca1e4
Relationship: Contains
59b18593-db89-4048-8291-19c8aa294872
Work Type
Interview

Created by indy133, 2025-03-13 09:13:35

Revision Notes

No revision notes present