Skip to main content

Revision #184495

AuthorTim Schröder
(82cc4bc7-4d1e-4e39-961e-cd206a3b3b72)

Relationship : Author
0ae7c407-4344-4e0f-8aa9-c274d3c83506

+ NewWorkJedes Zimmer eine Kultur für sich: Seit dem Jahr 2015 kamen etwa 1,2 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. Sie möchten hierzulande Zuflucht oder eine neue Heimat finden. Wie gut der Start ins neue Leben klappt, hängt von vielen Faktoren ab. Wissenschaftlerinnen vom Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen untersuchen genauer, welche Bedürfnisse und Ziele die Flüchtlinge haben – und ob sich diese erfüllen.
(0ae7c407-4344-4e0f-8aa9-c274d3c83506)

Aliases
Jedes Zimmer eine Kultur für sich: Seit dem Jahr 2015 kamen etwa 1,2 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. Sie möchten hierzulande Zuflucht oder eine neue Heimat finden. Wie gut der Start ins neue Leben klappt, hängt von vielen Faktoren ab. Wissenschaftlerinnen vom Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen untersuchen genauer, welche Bedürfnisse und Ziele die Flüchtlinge haben – und ob sich diese erfüllen.
Annotation
First published in "Max Planck Forschung", 4/2017. https://www.mpg.de/11901093/F001_Fokus_018-025.pdf
Default Alias
Jedes Zimmer eine Kultur für sich: Seit dem Jahr 2015 kamen etwa 1,2 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. Sie möchten hierzulande Zuflucht oder eine neue Heimat finden. Wie gut der Start ins neue Leben klappt, hängt von vielen Faktoren ab. Wissenschaftlerinnen vom Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen untersuchen genauer, welche Bedürfnisse und Ziele die Flüchtlinge haben – und ob sich diese erfüllen.
Languages
German
Relationship: Author
82cc4bc7-4d1e-4e39-961e-cd206a3b3b72
Work Type
Periodical article

Created by indy133, 2024-05-16 17:07:10

Revision Notes

No revision notes present